
Der Preisträger der Goldenen Schlemmerente 2023:
Frank Rosin


Zu den Highlights des Schlemmermarktes zählt in jedem Jahr die Verleihung der Goldenen Schlemmerente. Dieser Preis wird als Auszeichnung für herausragende Verdienste zur Förderung der Ess- und Trinkkultur seit 1997 alljährlich von den Veranstaltern des Schlemmermarktes Rhein-Maas und dem Zeitungsverlag Medienhaus Aachen verliehen. In diesem Jahr geht die Schlemmerente an den Gourmet- und Fernsehkoch Frank Rosin, der für seine Kochkunst sowie sein soziales Engagement mit seinem Projekt „ROSINCHEN for kids“ ausgezeichnet wird.
Der 56-jährige Frank Rosin ist einer der bekanntesten Köche Deutschlands. Als Inhaber des Restaurants ROSIN in Dorsten, das er mit gerade einmal 24 Jahren eröffnete, ist der Preisträger seit 2003 durchgängig vom Michelin ausgezeichnet. Er steht hier für kulinarische Innovationen und Perfektion.
Frank Rosins erstes Kochbuch erschien bereits 1998, seitdem hat er mehr als zehn Kochbücher herausgebracht. Weniger bekannt ist seine Leidenschaft für Musik, so hat er 2014 das Doppelalbum „Soul Seeds by Frank Rosin – One“ aufgenommen.
Seine Kochkunst lässt sich aber nicht nur im Restaurant, sondern auch im Fernsehen erleben. Seit 2007 tritt Frank Rosin in zahlreichen Fernsehshows in Erscheinung, seit 2011 auch mit eigenen Sendungen, wie beispielsweise „Rosins Restaurants“
Auch als Unternehmer ist Frank Rosin kein Unbekannter: „Green Rosin“ heißt seine Lebensmittelmarke, mit der jeder in Gastronomie vegane und vegetarische Angebote schaffen kann. Nach dem Motto „von Gastronomen für Gastronomen“ bietet das Foodkonzept hochwertige und abwechslungsreiche Produkte an, die unkompliziert zubereitet werden können und außerdem kreativ und lecker sind.
Darüber hinaus hat es sich das Team um Frank Rosin zur Aufgabe gemacht, sozial und gesellschaftlich benachteiligte Kinder und Jugendliche aus Nordrhein-Westfalen zu fördern und unterstützen. Der Verein „ROSINCHEN for kids“ hilft bei der Eingliederung von Kindern und Jugendlichen in eine niveauvolle Gesellschaft für eine gute Zukunft. Es werden Ressourcen vermittelt, um eine individuelle, gesunde Ernährung zu ermöglichen. Auch die Zusammenarbeit mit Schulen, um das Thema Ernährung im Unterricht zu fördern, ist ROSINCHEN for kids ein wichtiges Anliegen.
Mit der Verleihung tritt der Preisträger in die Fußstapfen unter anderem von Alfons Schuhbeck, Mario Kotaska, Nelson Müller, Björn Feitag und vielen anderen prominenten Preistragenden wie Henning Krautmacher, Uschi Glas, Götz Alsmann mit Christine Westermann und Dr. Franz-Josef Antwerpes.
Die Verleihung der Goldenen Schlemmerente 2023 findet am Donnerstag, den 3. August 2023, um 19:30 Uhr auf dem Roßtorplatz statt.