
Gemeinschaftliche Fotoausstellung "Momente zwischen Skurrilität und Zeit"
Fr., 03. Okt.
|Bergfried, Wassenberg
Diese Fotoausstellung, die die Werke von Helmut Heutz, Willi Palm und Peter Kremer zeigt, bietet eine faszinierende Reise durch verschiedene Facetten der Fotografie.


Zeit & Ort
03. Okt. 2025, 14:00 – 18:00 MESZ
Bergfried, Wassenberg, Auf dem Burgberg 1, 41849 Wassenberg, Deutschland
Über die Veranstaltung
Am Freitag, den 19. September 2025, um 18.00 Uhr lädt die Kunst, Kultur und Heimatpflege Wassenberg gGmbH herzlich zur Vernissage der Ausstellung der drei Fotografen Helmut Heutz, Willi Palm und Peter Kremer in den historischen Bergfried Wassenberg ein. Zur Begrüßung spricht Bürgermeister Marcel Maurer.
Die Fotoausstellung, die die Werke von Helmut Heutz, Willi Palm und Peter Kremer zeigt, bietet eine faszinierende Reise durch verschiedene Facetten der Fotografie.
Helmut Heutz zeigt in seiner Ausstellung „Skurril“ eine Sammlung von Bildern, die durch ihre ungewöhnlichen und oft überraschenden Motive bestechen. Seine Arbeiten laden die Betrachter ein, die Welt aus neuen Perspektiven zu betrachten und die Schönheit im Ungewöhnlichen zu entdecken. Auch in dieser Serie geht es ihm nicht um ästhetisch schöne Bilder, sondern darum, durch kreative und ungewöhnliche Darstellungen Aufmerksamkeit zu schaffen.
Willi Palm präsentiert in seiner Serie "AugenBlicke“ emotionale und eindrucksvolle Porträts, die die Essenz seiner Modelle einfangen. Jedes Bild erzählt eine Geschichte und vermittelt die Persönlichkeit und die Emotionen der abgebildeten Personen. Seine Fähigkeit, flüchtige Augenblicke festzuhalten, macht seine Porträts besonders lebendig und ansprechend.
Peter Kremer vereint drei faszinierende Themen, und zwar seine Highspeed-Tropfenfotografie, beeindruckende Aufnahmen der Milchstraße sowie Erlebnisse einer Fotosafari in Namibia:In der Sektion der Highspeed-Tropfenfotografie zeigt Kremer, wie er mit präziser Technik und Timing die Schönheit von Wassertropfen in einem Moment einfängt. Diese Bilder offenbaren die erstaunlichen Formen und Muster, die entstehen, wenn Tropfen aufeinandertreffen. Jedes Bild ist ein kleines Kunstwerk, das die Dynamik und Ästhetik des Wassers in einem einzigartigen Licht präsentiert.Die Fotografien der Milchstraße entführen die Besucher in die Weiten des Nachthimmels. Mit Langzeitbelichtungen fängt Kremer die atemberaubende Schönheit der Sterne und der galaktischen Strukturen ein.Die Fotosafari in Namibia bietet einen weiteren Höhepunkt der Ausstellung. Hier präsentiert Kremer seine beeindruckenden Aufnahmen der vielfältigen Tierwelt und der spektakulären Landschaften Namibias. Von majestätischen Elefanten bis hin zu den ikonischen roten Sanddünen der Namib-Wüste.
Diese Ausstellung vereint verschiedene Stile und Ansätze der Fotografie und bietet den Besucherin-nen und Besuchern die Möglichkeit, die Kreativität und das handwerkliche Können der drei Foto-grafen zu erleben. Es ist eine wunderbare Gelegenheit, in die Welt der Fotografie einzutauchen und die unterschiedlichen Perspektiven und Techniken zu entdecken.
Die Öffnungszeiten lauten: Samstag 20. und Sonntag, 21. September, jeweils 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Samstag 27. und Sonntag, 28. September, jeweils 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Freitag, 03. Oktober, 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Samstag 04. und Sonntag, 05. Oktober, jeweils 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr (Kunststroom Wassenberg-Roerdalen)
Die Fotografen sind während der Öffnungszeiten anwesend und stehen für Gespräche zur Verfügung.