Werde Wassenberger Luftikus!

Natur-, Klima- und Umweltschutz zählen zu den wichtigsten Themen unserer Zeit. Der schonende Umgang mit den Ressourcen ist essentiell und es wichtig, die nächsten Generationen schon frühzeitig für diese Themen zu sensibilisieren.
Vor- und Schulkinder aus Wassenberg bis einschließlich 14 Jahre haben wieder die Möglichkeit von Mai bis September, kostenlos an diversen Workshops und Besichtigungen in und um Wassenberg teilzunehmen und hierfür Stempel zu sammeln. Wer an vier Aktionen teilgenommen hat, erhält die Auszeichnung Wassenberger Luftikus und als Belohnung eine Tageskarte für das Parkbad und einen Eis-Gutschein, einzulösen im Eiscafé Kohlen.
Die Kinder können aus einem bunten Programm wählen:
- 01. Mai, 10:00 – 30. Sept., 20:00Wassenberg, Pontorsonallee 16, 41849 Wassenberg, DeutschlandMacht mit und werdet Wassenberger Luftikus!
- 27. Mai, 14:00 – 16:00Treffpunkt Naturpark-Tor Wassenberg, Pontorsonallee 16, 41849 Wassenberg, DeutschlandMit Gästeführerin Therese Wasch | Mit allen Sinnen das Wassenberger Judenbruch erleben und dabei spielerisch die Geheimnisse unserer Natur entdecken | max. 15 Teilnehmer*innen | Erwachsene Begleitperson erforderlich I 5- bis 14-Jährige | Anmeldung bei Sabrina Martin per Mail an martin@wassenberg.de
- 01. Juni, 10:00 – 16:00Start- und Ziel Naturpark-Tor Wassenberg, Pontorsonallee 16, 41849 Wassenberg, DeutschlandWaldrallye auf eigene Faust durch das Wassenberger Wald. Fünf Hinweise und jede Menge Bewegung warten auf die Kids I Täglich ab Juni möglich I Start- und Ziel Naturpark-Tor Wassenberg I Flyer erhältlich im Naturpark-Tor, Öffnungszeiten Dienstag bis Sonntag, jeweils 10.00 - 16.00 Uhr
- 03. Juni, 16:00 – 17:30Wildkräuterwiese Rurtalstraße Wassenberg, Rurtalstraße/Ecke L117, 41849 Wassenberg, DeutschlandGemeinsam entdecken wir welche Kräuter auf der Wiese wachsen und welche Pflanzen davon essbar sind. | 7-14 Jahre | Anmeldungen unter 01590-1291997, kontakt@kraeuterwerkstatt-wassenberg.de oder im Kräutergeschäft Gladbacher Str. 30 (Mittwochs 14-18 Uhr)
- 04. Juni, 13:00 – 14:30Start/Ziel Gartencenter Daniëls Vlodrop, Herkenbosserweg 4, 6063 NL Vlodrop - NiederlandeRundfahrt in unserer Nachbargemeinde Roerdalen (NL). Der Glücksexpress fährt nachhaltig mit Strom. Für die Kinder gibt es eine Kugel Eis. | 5 - 14 Jahre | max. 20 Teilnehmer*innen | Erw. Begleitperson erforderlich I Anmeldung bei Sabrina Martin per Mail martin@wassenberg.de
- 11. Juni, 13:00 – 16:00 MESZBergfried Wassenberg, Auf dem Burgberg 1, 41849 Wassenberg, DeutschlandGemeinschaftsausstellung der Wassenberger Schulen: GGS Am Burgberg, Martinusschule Orsbeck und Betty-Reis Gesamtschule Europaschule I Keine Anmeldung I Vernissage um 13 Uhr mit Bürgermeister Marcel Maurer
- 11. Juni, 13:00 – 14:30Kreativ-Atelier Farbklecks, Roermonder Str. 8, 41849 Wassenberg, DeutschlandKreative Upcycling Ideen | Workshop für 5- bis 10-Jährige | maximal 10 Teilnehmer*innen | Anmeldung per Mail bei Elke Emmanuel unter farbklecks.mail@gmail.com
- 11. Juni, 15:00 – 16:30Kreativ-Atelier Farbklecks, Roermonder Str. 8, 41849 Wassenberg, DeutschlandKreative Upcycling Ideen | Workshop für 11- bis 14-Jährige | maximal 10 Teilnehmer*innen | Anmeldung per Mail bei Elke Emmanuel unter farbklecks.mail@gmail.com
- 12. Juni, 11:00 – 12:30Wassenberg-Eulenbusch, Insektenoase IV, Paradiesstraße 13, 41849 Wassenberg, DeutschlandErnten & probieren im Biogemüsegarten. Fütterung der freilaufenden Rassehühner. Fangen und bestimmen von Insekten der Blumenwiese uvm I Leitung: Dr. Martin Kleikamp I 8 - 14 Jahre I Max. 10 Teilnehmer*innen I Erw. Begleitperson erforderlich I Anmeldung bei Sabrina Martin per martin@wassenberg.de
- 12. Juni, 13:00 – 16:00Bergfried Wassenberg, Auf dem Burgberg 1, 41849 Wassenberg, DeutschlandGemeinschaftsausstellung der Wassenberger Schulen: GGS Am Burgberg, Martinusschule Orsbeck und Betty-Reis Gesamtschule Europaschule I Keine Anmeldung
- 13. Juni, 16:00 – 17:30CONTAINERWERK eins GmbH, Forster Weg 40, 41849 WassenbergArbeitsschritte Umbau vom Seefrachtcontainer in hochwertigen Wohnraum | Führung für 10- bis 14-Jährige | maximal 10 Teilnehmer*innen | Erwachsene Begleitperson erforderlich I Anmeldung per Mail bei Sabrina Martin unter martin@wassenberg.de
- 17. Juni, 14:00 – 15:30Naturpark-Tor Wassenberg, Pontorsonallee 16, 41849 Wassenberg, DeutschlandMit Therese Wasch | Im Stuhlkreis lernen die Kinder anhand von Naturmaterialien was alles zu einem Baum gehört. | 5 - 8 Jahre | Max. 15 Teilnehmer*innen I Anmeldung bei Sabrina Martin per Mail an martin@wassenberg.de
- 19. Juni, 13:00 – 16:00Bergfried Wassenberg, Auf dem Burgberg 1, 41849 Wassenberg, DeutschlandGemeinschaftsausstellung der Wassenberger Schulen: GGS Am Burgberg, Martinusschule Orsbeck und Betty-Reis Gesamtschule Europaschule I Keine Anmeldung
- 21. Juni, 16:00 – 17:30 MESZCulture Clash Wassenberg, Pontorsonallee 20, 41849 Wassenberg, DeutschlandHerstellung von verschiedenen Wildpflanzensalben | Mit Heilpraktikerin Annemie Schmidt I 7-14 Jahre | Max. 10 Teilnehmer*innen I Anmeldung bei Sabrina Martin per Mail martin@wassenberg.de
- 22. Juni, 16:15 – 18:00Automobile Sodermanns, Auf dem Taubenkamp 12, 41849 WassenbergAntriebsarten, Elektrofahrzeuge u.v.m. | Workshop für 5- bis 14-Jährige | maximal 20 Teilnehmer*innen | Anmeldung per Mail bei Sabrina Martin unter martin@wassenberg.de
- 24. Juni, 14:00 – 16:00Milchhof Gerighausen, St.-Johannes-Str. 102, 41849 Wassenberg-MyhlWir füttern die Kälber und Hühner und schauen uns deren Lebensraum an. Anschließend Besichtigung der Molkerei und Verkostung der hofeigenen Milchprodukte. | 5-14 Jahre in Begleitung | Max. 30 Teilnehmer*innen I Anmeldung Milchhof Gerighausen 0171-5435031
- 01. Juli, 10:00 – 16:00Start- und Ziel Naturpark-Tor Wassenberg, Pontorsonallee 16, 41849 Wassenberg, DeutschlandWaldrallye auf eigene Faust durch das Wassenberger Wald. Fünf Hinweise und jede Menge Bewegung warten auf die Kids I Täglich ab Juni möglich I Start- und Ziel Naturpark-Tor Wassenberg I Flyer erhältlich im Naturpark-Tor, Öffnungszeiten Dienstag bis Sonntag, jeweils 10.00 - 16.00 Uhr
- 01. Juli, 15:00 – 17:00Wassenberg-Rosenthal, Rosenthaler Str. 168, 41849 Wassenberg, DeutschlandWo? Wie? Und Wovon leben Igel? I Workshop mit Elke Schmidt Igelnothilfe Rosenthal I 5- 14 Jahre I Maximal 10 Teilnehmer*innen I Anmeldung unter 02432-5884 oder schmidt.t-e@t-online.de