top of page
Radfahren


Niederrheinischer Radwandertag

03. Juli 2022
 

Unter dem Motto: „Stadt.Land.Genuss.“ beteiligen sich wieder 63 Orte zwischen Rhein und Maas mit 82 verschiedenen Routentipps am 29. Niederrheinischen Radwandertag. Mehr als 30.000 Radfahrende nehmen in jedem Jahr an dieser Veranstaltung teil. Beim Niederrheinischen Radwandertag lässt sich die Tour durch die abwechslungsreiche Landschaft mit einer Einkehr verbinden: Zahlreiche Gastronomiebetriebe, Bauernhöfe oder Hofläden entlang der Routen laden an diesem Tag zu einem Besuch oder einer Führung ein. Häufig gibt es bei Vorlage der Startkarte auch ein Freigetränk oder vergünstigten Kaffee und Kuchen. An einigen Orten gibt es ein Glas frische Milch, ein Eis oder ein Radler-Smoothie gratis. Zwischen 10 und 17 Uhr sorgen an vielen Start- und Zielorten Imbiss- und Getränkestände für die Erfrischung und Versorgung der Pedalritter.    Wer zwei Stempel auf seiner Startkarte hat, weil er mindestens zu zwei verschiedenen Orten geradelt ist, nimmt an einer zentralen Tombola teil, bei der attraktive Preise, zum Beispiel ein Fahrrad als Hauptpreis, zu gewinnen sind.

Allgemein gilt für den „Niederrheinischen Radwandertag“: Hier geht es nicht um sportliche Höchstleistungen, sondern um ein gemeinsames Vergnügen im Freien mit ganz viel Spaß und guter Laune. 

 

In Wassenberg - Roßtorplatz
Der Start- und Zielpunkt in Wassenberg am Roßtorplatz ist auf Grund des unterhaltsamen und gastronomischen Angebots sehr beliebt, es führen von den 82 Routen allein 8 Strecken zwischen 35 und 70 km durch das Stadtgebiet Wassenbergs. So ist für jeden Radler die passende Länge dabei, um nach seinen Kräften und nach Lust und Laune seine ganz persönliche Planung selbst bestimmen zu können. Neben kostenlosen Starterkarten werden an der Meldestelle auf dem Roßtorplatz hilfreiche Informationen zur Veranstaltung ausgegeben, ebenso die Streckenkarten. Das vielfältige Programm vor Ort mit Musik, Informationen, Unterhaltung und touristischen und gastronomischen Angeboten lädt ganztägig die Radler zum Verweilen und auch die Nichtradler zu einem Aufenthalt ein.

 

Die Routen stehen auf der Internetseite des Niederrhein-Tourismus zum Download als PDF oder als GPX-Track bereit www.niederrhein-tourismus.de/radwandertag

 

Routen in Wassenberg - Start- und Zielort Roßtorplatz Wassenberg (Am Roßtor)

Routentipp  100: Wassenberg - Niederkrüchten - Wegberg -Wassenberg

Routentipp  101:  Wassenberg - Erkelenz - Wegberg - Wassenberg

Routentipp  103:  Wassenberg - Hückelhoven - Heinsberg - Wassenberg

Routentipp  104:  Wassenberg - Waldfeucht - Heinsberg - Wassenberg

Routentipp  110:   Wassenberg - Waldfeucht - Wassenberg

Routentipp   111:   Wassenberg - Niederkrüchten - Wassenberg

Routentipp  113:  Wassenberg - Waldfeucht - Wassenberg (Geschichten vom Essen und Trinken)

Routentipp  114:  Wassenberg - Erkelenz - Hückelhoven - Wassenberg (Weit im Westen – das Rurgebiet)

bottom of page